„Bodan“ ist ein kantonesischer Begriff. Bei „Bodan“ wird darauf gewettet, dass das Ergebnis des Spiels 2:1 ausfällt Wenn das korrekte Ergebnis nach dem Spiel 2:1 ist, können Sie hohe Quoten erhalten. Dies ist ein üblicher Event-Score auf Gaming-Plattformen. Obwohl der Quotenmultiplikator recht hoch ist, ist die Gewinnquote sehr, sehr niedrig.
„Anti-Wellen-Mut“ ist eine innovative Art, mit Geld umzugehen. Das Spielprinzip von „Anti-Wellen-Mut“ besteht darin, vor dem Spiel auf das falsche Ergebnis zu wetten :3, der korrekte Spielstand ist 3:2, und Sie können die Quoten ermitteln. Anders als auf der Glücksspielplattform erzielen Sie einen Gewinn, solange Sie das richtige Ergebnis des Ereignisses erraten, auf das Sie nicht wetten, sodass die Gewinnquote bis zu 1/18 beträgt.
Das neu entwickelte Anti-Wellen-Gallenblasensystem, das Front-End-Uinapp und das Back-End-FastAdmin-Framework des Systems unterstützen das Aufladen von USDT, die Übertragung von Mitgliedern und andere Funktionen.