PointPay ist eine zentralisierte Kryptowährungsbörse – eine der Grundpfeiler des PointPay-Ökosystems. Es ist seit 2018 in Betrieb und bedient mehr als 100 Million aktive Benutzer weltweit.
PointPay ist eine Komplettlösung für alle Ihre Kryptowährungsanforderungen. Das Unternehmen bietet Bank-, Handelsplattformen und Zahlungssysteme – allesamt auf Basis der Blockchain-Technologie. PointPay zielt darauf ab, jedem einen Internetzugang und die Möglichkeit zu bieten, an der neuen digitalen Wirtschaft teilzunehmen.
PointPay bietet drei Transaktionsschnittstellen: Classic, Advanced und Quick Exchange. Die Classic- und Advanced-Versionen sind für erfahrene Händler konzipiert, während Quick Exchange vereinfachte Umtauschfunktionen bietet.
Wann wird PointPay eingeführt? Das Blockchain-basierte PointPay-Ökosystem wurde 2018 eingeführt.
Wo befindet sich PointPay? Das Unternehmen ist in St. Vincent und den Grenadinen eingetragen. Mehrere Tochtergesellschaften sind weltweit ansässig und verfügen über Niederlassungen in der Türkei, Litauen und den Vereinigten Staaten. Benutzern von PointPay-beschränkten Ländern aus Ländern, die auf der US-Sanktionsliste stehen, ist der Handel an der PointPay-Kryptowährungsbörse untersagt.
Welche Münzen unterstützt PointPay? Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter BTC, ETH, USDT, SOL, LTC, XRP und BNB. Die Zahl der unterstützten Assets und Ketten wächst weiter.
Wie viel kostet PointPay? Die Kryptowährungsbörse PointPay erhebt eine pauschale Maker-Taker-Gebühr von 0.05 % auf den Transaktionsbetrag. Inhaber von PointPay-Token können bis zu 35 % Rabatt auf Transaktionsprovisionen erhalten, wenn sie PointPay-Token besitzen. Für Einzahlungen und interne Überweisungen fallen keine Gebühren an.
Dieser Satz ist auch der normale Betrieb des Systems nach der Java-Kompilierung.