Euro 20 Plus, gehalten von der Deutschen Bundesbank, betonte in ihrer Rede erneut die hohen Risiken von Investitionen in Kryptowährungen.
(Der Präsident der Europäischen Zentralbank sagte, dass Kryptowährungen „wertlos“ seien, stört aber nicht seinen Sohn, der Münzen kauft)
Präsident der Europäischen Zentralbank: Sein Sohn verlor 60 % seines Geldes, als er in Kryptowährungen investierte
Laut Reuters sagte Christine Lagarde, dass ihr Sohn trotz ihrer wiederholten Warnungen immer noch fast seine gesamte Investition in Kryptowährungen verloren habe.
Sie sagte:
Er ignorierte meinen Rat, obwohl es sein Recht war, und verlor fast das gesamte Geld, das er in Kryptowährungen investiert hatte, etwa 60 %. Als ich später noch einmal mit ihm darüber sprach, akzeptierte er widerwillig, dass ich Recht hatte.
Christine Lagarde hat zwei Söhne in den Dreißigern, verriet jedoch nicht, welchen sie meinte.
Sie bekräftigte noch einmal ihre persönlichen Ansichten zu Kryptowährungen:
Wie Sie alle wissen, habe ich eine äußerst niedrige Meinung zu Kryptowährungen. Es steht Ihnen absolut frei, zu investieren, zu spekulieren und Ihre eigenen Investitionen zu bevorzugen, aber die Öffentlichkeit sollte nicht die Freiheit haben, sich an strafrechtlich sanktionierten Transaktionen und damit verbundenen Geschäften zu beteiligen.
Der europäische CBDC-Fortschritt ist äußerst langsam
Europa hat zuvor offiziell das MiCA-Gesetz (Märkte in) eingeführt Crypto Assets (Markt für verschlüsselte Vermögenswerte) wurde dieser Schritt von den Gründern amerikanischer Verschlüsselungsunternehmen einstimmig gelobt.
(Das europäische Risikokapital für Kryptowährungen wächst rasant, MiCA wurde mit überwältigender Mehrheit verabschiedet und ist vollständig in die Verschlüsselungsgerichtsbarkeit eingetreten.)
Allerdings sei der Fortschritt des digitalen Euro relativ langsam, sagte Christine Lagarde zuvor, dass er versuche, die durch die digitale Zentralbankwährung (CBDC) verursachten Datenschutzbedenken auszuräumen, und wies darauf hin, dass das CBDC-Pilotprojekt noch zwei Jahre dauern könnte, bis es endgültig fertig sei Entscheidung getroffen wird.
(Präsident der Europäischen Zentralbank: Der digitale Euro wird mindestens zwei Jahre dauern)