Viele Freunde, die gerade hierher gekommen sind, um zu reisen, im Ausland zu studieren oder auf den Philippinen zu arbeiten, finden es schwierig, auf den Philippinen einen Arzt aufzusuchen. Aufgrund des Lebensumfelds auf den Philippinen haben sie intuitiv das Gefühl, dass die medizinischen Einrichtungen auf den Philippinen nicht vorhanden sind gut, die Ärzte sind nicht qualifiziert, die Kosten sind hoch und es ist schwierig, einen Arzt aufzusuchen und auf einen Termin zu warten.
Die Gründe lassen sich grob in folgende Gründe einteilen:
1. Vergleich zwischen den beiden Ländern (China und den Philippinen) aus der Perspektive von Infrastruktur, Wirtschaft und Lebensbedingungen
2. Gewohnheitsabhängigkeit, Gewöhnung und Vertrautheit mit dem medizinischen Behandlungsprozess in China: Von Kliniken bis hin zu Krankenhäusern ist alles anders als auf den Philippinen. Im Vergleich dazu sind die Philippinen relativ ungewohnt, was den Eindruck erweckt, dass der Prozess umständlich und nicht human ist ausreichend und ineffizient.
3. Sprachbarriere
4. Die Kosten für medizinische Behandlung auf den Philippinen sind hoch
Aber das ist nicht immer der Fall, und manche Situationen sind anders, als jeder denkt.
Auf den Philippinen gibt es zwei Arten von Krankenhäusern: öffentliche und private.
Im Vergleich zu Ärztetechnologie, medizinischem Umfeld und medizinischer Ausrüstung sind private Krankenhäuser besser als öffentliche Krankenhäuser. Natürlich ist auch der Preis höher. Toller Preis, toller Service. Gleichzeitig ist die touristische medizinische Versorgung der Philippinen auch weltweit bekannt.
Zum Beispiel ist die Ausstattung von St. Luke's sehr fortschrittlich. Selbst bei einer kleinen Infusion erinnert Sie die Ausstattung automatisch daran.
Okay, kommen wir zum Thema: Wie behandelt man einen Arzt in der Notaufnahme? Wie kommuniziert man mit dem Arzt? Wie sieht es mit der Bezahlung aus?
Notfallratgeber
1. Notfallbehandlungsprozess
1. Gehen Sie in Notfällen direkt zur Notaufnahme des Krankenhauses, ohne unbedingt vorher einen Termin zu vereinbaren, was Zeitverschwendung ist. NotaufnahmeNotaufnahme
Seien Sie optimistisch, was die Bedeutung dieser großen Buchstaben „Notfall“ angeht
2. Die Notaufnahmen guter Krankenhäuser werden mit chinesischsprachigen Ärzten zur Beratung ausgestattet. Wenn Sie wirklich kein Englisch können, können Sie mit der mobilen APP übersetzen und nach jemandem fragen, der Chinesisch spricht. Anschließend bringt Sie der Arzt oder das Pflegepersonal ins Sprechzimmer und stellt Ihnen ein provisorisches Bett zur Verfügung.
3. Anschließend stellt Ihnen der Arzt relevante Fragen wie:
Was sind jetzt die Symptome? Welcher Teil? Wann ist es passiert? Wann haben Sie das letzte Mal Wasser gegessen oder getrunken? Historische Fälle? Wurden Sie operiert? Gegen welche Medikamente sind Sie allergisch? Wie groß und schwer sind Sie? Beschreiben Sie die Symptome auf einer Schmerzskala von 1-10. Wie lautet die Zahl?
4. Abhängig von Ihrem Zustand wird der Arzt überlegen, ob er Ihnen Injektionen oder Verbände geben oder Untersuchungen veranlassen soll. Anschließend gibt es eine engagierte Person, die Ihnen Injektionen und Verbände gibt, oder einen Rollstuhl, der Sie zu den Untersuchungen schiebt. Einige der Untersuchungsgeräte in guten Krankenhäusern sind auf Chinesisch, beispielsweise die CT-Untersuchungsgeräte von St. Luke.
5. Setzen Sie sich nach der Untersuchung einfach in den Warteschlangenbereich am Eingang des Untersuchungsraums und warten Sie im Rollstuhl. Jemand wird Sie zurück in die Notaufnahme (Notaufnahme) schieben und dann auf den nächsten Schritt warten. (Wenn Sie in einem guten Gesundheitszustand sind, warten Sie einfach auf die ärztliche Mitteilung und ob Sie zur Beobachtung bleiben möchten. Wenn es keine Probleme gibt, zahlen Sie einfach und verlassen Sie das Krankenhaus. Das zuständige Personal wird Sie zur Zahlstelle bringen.)
Hinweis: Wenn Sie Angst vor dem Warten haben und nicht wissen, was als nächstes zu tun ist oder wann Sie den nächsten Schritt tun können, können Sie sich zur Beratung an die Sprechstunde der Notaufnahme wenden, da dort alle Prozesse koordiniert werden die Beratungstheke und vereinbarte Benachrichtigung.
6. Warten Sie auf die Befundergebnisse guter privater Krankenhäuser. Wenn es schnell geht, kann es in einer Stunde erledigt werden.
7. Sobald die Ergebnisse des Berichts vorliegen, wird Ihnen der Arzt Ihren aktuellen Gesundheitszustand mitteilen und Ihnen mitteilen, ob Sie eine Operation usw. veranlassen müssen. Wenn Sie eine Operation oder einen Krankenhausaufenthalt usw. veranlassen müssen, lesen Sie bitte weiter.
8. Bei Operationen, Krankenhausaufenthalten usw. muss der Arzt die Operationszeit und den Krankenhausaufenthalt für den Patienten vereinbaren. Wenn dies in dieser Nacht vereinbart wird und der Patient damit einverstanden ist, kann er das Bett und das Krankenhaus nicht nach Belieben verlassen. Gleichzeitig müssen Familienangehörige oder Einzelpersonen eine erste Anzahlung (Gebührenkaution) leisten, die nur einen kleinen Teil der Operation ausmacht und nicht den gesamten Betrag bezahlen muss. Wenn die erste Anzahlung fast abgezogen ist, wird das Krankenhaus dies tun Benachrichtigen Sie den Patienten erneut, um die Zahlung vorzunehmen. Wenn Sie also im Voraus nicht genug Geld haben, müssen Sie sich keine Sorgen um eine Operation machen.
Zahlstelle/Gebührenermittlungsstelle
9. Während des Wartens auf eine Operation/Behandlung können verschiedene Untersuchungen erforderlich sein. Kooperieren Sie einfach bei den Untersuchungen. Gleichzeitig ermöglicht das Krankenhaus den Patienten, eine Station zu wählen, sei es eine Einzelstation oder eine Mehrpersonenstation usw. Die Preise sind unterschiedlich. Warten Sie in diesem Zeitraum auf die ärztliche Anordnungsmitteilung. Der Arzt/die Auskunftsstelle teilt Ihnen den konkreten Operationszeitpunkt mit und wann die Station gereinigt werden kann bzw. ob eine Station vorhanden ist.
Das Obige ist das Notfallverfahren. Der Prozess ist nicht kompliziert.
2. Kosteneinführung
-Preisliste für Inspektionsartikel
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Sie bisher ausgegeben haben, können Sie sich von der Pflegekraft eine Preisliste aushändigen lassen, in der die aktuellen Ausgaben aufgeführt sind.
Preisliste
-Kostenbewertung
Wenn Sie die Kosten einer bestimmten Untersuchung, Operation usw. vorhersagen möchten, können Sie sich an die Abrechnungsstelle wenden. Die Mitarbeiter können Ihnen dann einen ungefähren Preis oder eine Preisspanne nennen.
-Vorauszahlung
Vor der Operation müssen Sie eine Anzahlung leisten, die nur einen kleinen Teil der Behandlungskosten ausmacht. Wenn Sie also nicht genug Geld haben, um den vollen Preis zu bezahlen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Im Verlauf der Behandlung wird das Krankenhaus dafür sorgen, dass Sie jemand an die Zahlung erinnert, wenn das Geld abgebucht werden soll.
3. Chirurgischer Krankenhausaufenthalt und Stationsanordnung
Vor der Operation betreten Sie in der Regel die Station. Bei der Bestätigung des Krankenhausaufenthalts bestätigt das Krankenhaus dem Patienten, auf welcher Station Sie bleiben möchten und welche Stationen das Krankenhaus derzeit für Sie zur Verfügung hat.
Warten Sie einfach auf der Station auf die Vorkehrungen des Krankenhauses, ziehen Sie dann OP-Kleidung an und warten Sie dann auf die Operation. Auf der Station können Sie mit der vom Krankenhaus beauftragten Krankenschwester klären, wie lange die Operation dauern wird, ob Sie nach der Operation im Beobachtungsraum beobachtet werden müssen und wie lange die Beobachtung dauern wird.
Das Obige ist der Ablauf und die Einführung in die medizinische Notfallbehandlung auf den Philippinen!
Lucky Star-Wörter:
Für die Abrechnungsstelle
Ersteinzahlung
Körperliche (Gesundheits-)Untersuchung. Körperliche Untersuchung
Notaufnahme Notaufnahme
Patientenzimmer
OP (Operationssaal) Operationssaal
Notaufnahme der Notaufnahme (ER, Emergency Room).
Um mehr zu erfahren, suchen Sie bitte nach: Philippine Hospital Medical Treatment Guide