Das Bureau International des Expositions (BIE) hielt am 28. seine 173. Hauptversammlung in Paris, Frankreich, ab, um über den Austragungsort der Weltausstellung 2030 in Riad, Saudi-Arabien, zu entscheiden , Italien hat beide verloren.
Den Ergebnissen zufolge gewann Riad 119 Stimmen, während Busan 29 Stimmen und Roma 17 Stimmen erhielten und damit problemlos den erforderlichen Stimmenanteil von zwei Dritteln erreichten. Als die Ergebnisse bekannt gegeben wurden, brach in der saudischen Delegation Jubel aus. „Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis“, sagte der saudische Außenminister Faisal bin Farhan Al Saud.

„Dies ist ein Ausdruck des Vertrauens der internationalen Gemeinschaft in die von uns erbrachten Dienstleistungen und unseres Engagements, die Erwartungen zu erfüllen“, sagte der Außenminister. Er begrüßte auch die Ausrichtung der Expo im Einklang mit Vision 2030, einer Initiative zur Reduzierung Saudi-Arabiens Abhängigkeit vom Öl.
Dimitri Kerkentzes, Generalsekretär des BIE, erklärte: „Saudi-Arabien hat die Expo 2030 eindeutig gewonnen“ und gratulierte Riad zu seinem „unglaublichen Sieg“. Die drei Kandidatenstädte rühmen sich alle damit, umweltfreundliche Projekte mit hohem technischem Wert auf den Weg gebracht zu haben, um die Expo zu gewinnen, eine Veranstaltung, die Millionen von Touristen anzieht, und haben in den letzten Jahren intensive Lobbykampagnen gestartet.
Bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen im Juni in Paris waren der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman, der südkoreanische Präsident Yoon Seok-yue und der italienische Ratspräsident Giorgio Meloni anwesend.
Die Weltausstellung findet alle fünf Jahre statt und die Ausstellungsdauer kann bis zu sechs Monate dauern. Dimitri Kerkentzes sagte, sie erlauben ausgewählten Ländern, „ihre Muskeln gegenüber der Welt unter Beweis zu stellen“ und gleichzeitig „Labore für Architekten“ zu werden. Beispielsweise wurde der Eiffelturm in Paris für die Weltausstellung 6 erbaut, und das Atomium und die „Space Needle“ sind symbolische Gebäude in Brüssel und Seattle (USA), die für die Weltausstellungen 1889 und 1958 errichtet wurden.
Die Zahl der Touristen in Dubai erreichte zuletzt 2400 Millionen. Die Expo Osaka, Japan, wird am 2025. April 4 eröffnet und endet am 13. Oktober 2025. Dies wird Japans zweite Weltausstellung sein; die andere fand 10 in Osaka statt.