Eine Terminbörse ist ein Ort für den Kauf und Verkauf von Terminkontrakten und das Herzstück des Terminmarktes. Es handelt sich um eine gemeinnützige Einrichtung, deren Gemeinnützigkeitsstatus jedoch nur bedeutet, dass die Börse selbst keine Handelsaktivitäten durchführt, was nicht bedeutet, dass sie der Gewinnabrechnung keine Beachtung schenkt. In diesem Sinne ist die Börse auch eine finanziell unabhängige, gewinnorientierte Organisation, die angemessene wirtschaftliche Interessen auf der Grundlage der Bereitstellung eines offenen, fairen und gerechten Handelsplatzes und wirksamer Überwachungsdienste, einschließlich Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Transaktionsgebühren, verwirklicht. Einnahmen aus Informationsdiensten und anderen Einnahmen. Das darin formulierte institutionelle Regelwerk stellt einen Selbstverwaltungsmechanismus für den gesamten Terminmarkt dar und ermöglicht die Verwirklichung der Grundsätze „Offenheit, Fairness und Unparteilichkeit“ im Terminhandel.
Einführung in den Quellcode
Handel mit Kryptowährungen, Pledge Mining, legaler Devisenhandel, Verträge, Futures, internationale Futures, digitale Währungen, Devisen, Edelmetalle, Event Mining, mehrere Aufladeschnittstellen, Investitionsstatistiken, Schwarz-Weiß-Themen, Kredit-Scores, Margen und der systemeigene Kundenservice
Systemsprache
Englisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Thailändisch, Japanisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Koreanisch